J'aime pas être grand
Groß sein, heißt nicht gleich groß sein!
Eine Geschichte, die Kindern Mut macht, zu ihren Gefühlen zu stehen und ihnen zeigt, dass es vollkommen in Ordnung ist Kind zu sein.
Auteur: Stéphanie Richard
Illustrations: Gwenaëlle Doumont
Wenn Kinder, Kind bleiben wollen
« J’aime pas être grand. Ni grand dans ma tête, ni en centimètres. Sauf que zut de flûte, je suis un vrai géant ! » À sept ans, Nolan est une véritable asperge. Résultat, pas le droit de pleurnicher ni d’avoir peur sans entendre : « Allons, tu es un grand maintenant. »
Et le jour du départ en classe verte, Papa a été formel : pas de doudou !
Mein Kommentar:
Der neueste Ttel aus der Reihe "J'aime pas...".
In diesem Band geht es darum, dass ein groß gewachsenes Kind nicht unbedingt schon "groß" sein muss, auch wenn das die Erwachsenen von ihm erwarten. Der 7-jährige Junge aus der Geschichte will nicht groß sein, denn er braucht noch sein Kuscheltier und will auch seine Eltern vermissen können, wenn er auf Schulfreizeit ist. Und wenn er mal hinfällt und sich das Knie verletzt, dann will er auch weinen dürfen.
Weitere Daten zum Buch:
Seiten: 32 (gebunden)
Verlag: Talents Hauts
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
Erschienen: Januar 2017
Titel | J'aime pas être grand |
---|---|
ISBN | 9782362661754 |
Verlag | Talents Hauts |
Größe | 15 x 19,5 cm |
Autor/in | Stéphanie Richard |
Illustrator/in | Gwenaëlle Doumont |
Altersempfehlung | ab 5 Jahre |
Lieferzeit | 2 - 3 Werktage |